This is a personal post from me, Moritz Wolfart.
It all began a few weeks ago, when my girlfriend and I were preparing the “Game of the Month”, Red7, for you. It was still Easter time, and my eight-year-old niece happened to be visiting.
After labeling the playing cards with Braille, we had to watch her on short notice, and decided to simply let her join the game. It turned out to be a lot of fun!
During the game, my niece kept looking curiously at the Braille dots on the cards and eventually asked: “How do you actually write that?” Not long after, she wanted a Braille alphabet so she could start writing specific letters herself.
So we gave her a writing slate and practiced with her, first reading and writing short words. We started with her own name, which includes the letter A several times, and before long she was trying to write down her own words for us to guess.
Surprisingly, she had almost no trouble with the reversed writing: after just three failed attempts, she had it figured out! In the days that followed, we had lots of fun with little Braille messages she placed all around the house – for example, on doors with secret instructions we were, of course, expected to follow.
On the last day of her visit, we gave her the little Braille writing slate as a gift. That could have been the end of the story.
But the following week, my niece took the slate to school and proudly introduced her class to Braille. Her teacher supported the growing interest of a few classmates, and soon there were the first little, really lovely Braille attempts from her fellow students.
A few days later, the time had come: I (unfortunately) turned another year older. But the day was sweetened by a humorous birthday card with a Braille message from my niece.
And that’s exactly the card I want to show you today.
Here you can see the illustrated front and, inside, the Braille message:
“You can light the candles now, the fire department has been informed”
In any case, I’m very proud of my niece, and this birthday will always be a special one for me!
Persönliche Nachricht: Die Geschichte einer Geburtstagskarte
Dies ist ein persönlicher Beitrag von mir, Moritz Wolfart.
Alles begann vor einigen Wochen, als meine Freundin und ich das „Spiel des Monats“, Red7 , für euch vorbereiteten. Es war noch Osterzeit, und meine achtjährige Nichte war gerade zu Besuch.
Nachdem wir die Spielkarten mit Brailleschrift versehen hatten, mussten wir spontan auf sie aufpassen, und beschlossen kurzerhand, sie einfach mitspielen zu lassen. Es wurde ein Riesenspaß!
Während des Spiels betrachtete meine Nichte immer wieder neugierig die Braillepunkte auf den Karten und fragte schließlich: „Wie schreibt man das eigentlich genau?“ Schon nach kurzer Zeit wollte sie unbedingt ein Braille-Alphabet haben, um selbst gezielt Buchstaben schreiben zu können.
Also gaben wir ihr eine Schreibtafel und übten mit ihr, zunächst kurze Wörter zu entziffern und zu schreiben. Wir fingen mit ihrem Namen an, in dem mehrmals das A vorkommt, und nach kurzer Zeit versuchte sie sich daran, selbst Wörter aufzuschreiben, die wir erraten mussten.
Erstaunlicherweise hatte meine Nichte kaum Probleme mit der spiegelverkehrten Schreibweise: Nach nur drei Fehlversuchen hatte sie den Dreh raus! In den folgenden Tagen hatten wir großen Spaß mit kleinen Braille-Nachrichten, die sie überall im Haus verteilte, zum Beispiel an Türen mit geheimen Anweisungen, die wir natürlich befolgen mussten.
Am letzten Tag ihres Besuchs schenkten wir ihr die kleine Braille-Schreibtafel. Damit hätte die Geschichte eigentlich zu Ende sein können.
Aber in der darauffolgenden Woche nahm meine Nichte die Tafel mit in die Schule und stellte ihrer Klasse voller Stolz die Brailleschrift vor. Ihre Lehrerin unterstützte das entstehende Interesse einiger Kinder, und es entstanden die ersten kleinen, wirklich schönen Braille-Versuche ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.
Ein paar Tage später war es dann so weit: Ich wurde (leider) ein Jahr älter. Doch der Tag wurde mir versüßt durch eine humorvolle Geburtstagskarte mit einer Braille-Nachricht von meiner Nichte.
Und genau diese Karte möchte ich euch heute zeigen.
Hier seht ihr vorne die bebilderte Außenseite und im Inneren die Braille-Botschaft:
Du kannst die Kerzen jetzt anzünden, die Feuerwehr weiß bescheid
Ich bin jedenfalls sehr stolz auf meine Nichte und dieser Geburtstag wird immer ein besonderer für mich sein!
useful links:
Read all articles on: livingbraille.eu
Contact us with your contributions, ideas and questions by: braille200@livingbraille.eu
Social media: Braille 200 on Facebook